Schwimmunfälle

Das sind die gefährlichsten Badestellen in Südbaden

Dora Schöls

Von Dora Schöls

Mi, 29. Juli 2020 um 14:04 Uhr

Südwest

BZ-Plus Sommerzeit ist Badezeit: Doch immer wieder ertrinken Schwimmende in Flüssen und Seen. Wir zeigen, wo es in Südbaden besonders gefährlich ist – und wie man Unfälle vermeidet.

37 Menschen sind laut der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) 2019 in Baden-Württemberg ertrunken. Mit Abstand die meisten Unfälle passieren in Flüssen, Seen und Teichen. Im Corona-Sommer 2020 sei die Gefahr noch größer, sagt Edgar Koslowski, Vorsitzender des Landesverbands der Schwimmmeister. Zuletzt wurde am Sonntag ein 24-Jähriger tot im Rhein bei Bad Säckingen geborgen. Viele hätten keine Lust auf die Regeln im Freibad, so Koslowski, deshalb gingen sie an den Rhein oder einen Badesee. "Aber da kennen sie die Gegebenheiten nicht unbedingt. Das ist viel gefährlicher als im Schwimmbad." Bei der DLRG macht sich das bereits bemerkbar: Einsatzkräfte in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung