"Das sollte alle Bedenken zerstreuen"
Der Amsterdamer Flughafen testet eine neue Generation von Körperscannern, die angeblich die Intimsphäre der Passagiere wahrt
Thomas Burmeister (dpa)
BERLIN/AMSTERDAM. Viele Experten sind sich nach dem knapp gescheiterten Bombenanschlag auf Flug NW253 nach Detroit einig: Die umstrittenen "Nacktscanner" werden bald weltweit eingeführt. Ein Feldversuch auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol bestärkt sie darin.
"Das ging ja blitzschnell, ich habe überhaupt nichts gespürt", sagt eine etwa 30-jährige blonde Holländerin, als sie aus dem sechseckigen, an zwei Seiten offenen Kontrollschrank mit dem Markenlogo "L3 ProVision" kommt. Ihren Namen will die Frau, die freiwillig als Testperson in den Scanner stieg, ...