Industriegeschichte
Das weiche Wiese-Wasser speiste einst die Textilbranche im weiten Tal

Dass die Textilindustrie im Wiesental einst so dominierte, hat viel mit dem Fluss zu tun. Die Wiese hat ein großes Gefälle und die Wasserqualität ist ideal. Übrig sind davon fast nur noch Erinnerungen.
Schaut man sich eine Karte mit den Textilfirmen in der Region etwa um die Wende zum 20. Jahrhundert an, findet man diese Branche konzentriert entlang der Wiese mit deutlichen Schwerpunkten in Zell und Lörrach. Die sehr frühe Industrialisierung im breiten Tal zwischen Zell und der Wiese-Mündung in Basel ist untrennbar mit der Textilindustrie verknüpft, die hier einst die alles dominierende Branche und der mit Abstand größte Arbeitgeber war – und die wieder ist ohne die ...