Industriegeschichte

Das weiche Wiese-Wasser speiste einst die Textilbranche im weiten Tal

Sabine Ehrentreich

Von Sabine Ehrentreich

Mi, 16. Juni 2021 um 14:01 Uhr

Lörrach

BZ-Plus Dass die Textilindustrie im Wiesental einst so dominierte, hat viel mit dem Fluss zu tun. Die Wiese hat ein großes Gefälle und die Wasserqualität ist ideal. Übrig sind davon fast nur noch Erinnerungen.

Schaut man sich eine Karte mit den Textilfirmen in der Region etwa um die Wende zum 20. Jahrhundert an, findet man diese Branche konzentriert entlang der Wiese mit deutlichen Schwerpunkten in Zell und Lörrach. Die sehr frühe Industrialisierung im breiten Tal zwischen Zell und der Wiese-Mündung in Basel ist untrennbar mit der Textilindustrie verknüpft, die hier einst die alles dominierende Branche und der mit Abstand größte Arbeitgeber war – und die wieder ist ohne die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung