BZ-Interview
Das "Wöschwiib" Monika Haller erzählt, wie früher gewaschen wurde

Anekdoten aus der Zeit vor der Waschmaschine: Monika Haller aus Lörrach weiß noch, wie man von Hand am Zuber wäscht.
Sie weiß, wovon sie so lebhaft erzählt: Monika Haller, die im Schneiderhof das mühsame Wäschewaschen wie in früheren Zeiten vorführte, hat als Kind solche Waschtage noch selbst miterlebt. Roswitha Frey sprach mit ihr über die Zeiten, in denen es noch keine Waschmaschine gab.
BZ: Sie zeigen, dass Wäschewaschen früher eine echte Knochenarbeit war.
Haller: Ja, das war es. Zuerst musste man anheizen, damit man heißes Wasser kriegte. Mit Holz, das machen wir im Schneiderhof ...
BZ: Sie zeigen, dass Wäschewaschen früher eine echte Knochenarbeit war.
Haller: Ja, das war es. Zuerst musste man anheizen, damit man heißes Wasser kriegte. Mit Holz, das machen wir im Schneiderhof ...