Bike Sport World

Deal für den Winter: Mountainbikes zu Sonderpreisen bei Bike Sport World

Wen die kalte Jahreszeit auch auf dem Rad nicht schreckt, findet passend zu Halloween bei Bike Sport World eine schaurig-schöne Überraschung: Alle Mountainbikes sind um 33,33 Prozent reduziert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei kaltem, nassen Wetter ist man oft ... eine Wintertour auf dem Mountainbike.  | Foto: Anna (stock.adobe.com)
Bei kaltem, nassen Wetter ist man oft alleine Wald unterwegs – ein gutes Argument für eine Wintertour auf dem Mountainbike. Foto: Anna (stock.adobe.com)
Wer gerne bei kalten Temperaturen und nassem Wetter mit dem MTB im Schwarzwald unterwegs ist oder es genießt, die rutschigen Trails hinunter zu sliden, der weiß, wie wichtig es ist, dass alle Komponenten am Rad einwandfrei funktionieren. Bremsen, Schaltung und Reifen müssen im Winter einiges aushalten. Warum sich dann nicht vor Weihnachten selbst mit einem nagelneuen Mountainbike beschenken und den Winter zur neuen Lieblingsradsaison machen?

Alle, die mit diesem Gedanken spielen, sollten sich in die Schwarzwaldstraße 63 begeben und von der erschreckend guten Halloween-Aktion profitieren, die das Team dort derzeit anbietet: 33,33 Prozent auf alle Mountainbikes.

Dieser Rabatt gilt vorerst bis zum 6. November sowohl für alle Fullsuspension- wie auch Hardtail-Modelle im Sortiment und sogar auch die Hardtail-Junior-MTBs. Vielleicht liebäugelt der eine oder die andere schon länger mit einem High-End-Modell inklusive elektronischer Schaltung? Dann lohnt sich ein Blick auf das Fully Wilier Urta SLR, das mit dem Halloween-Rabatt nur noch 3995 Euro kostet, oder das Hardtail BMC Twostroke 01 ONE Carbon für derzeit 4019 Euro. Es gibt auch einfachere Modelle für kleine Geldbeutel wie zum Beispiel das Scott Scale 980 für 702 Euro, das Specialized Rockshopper für nur 485 Euro, oder das Bergamont Revox 4 für gerade mal 503 Euro.

Vor dem Kauf sollte man sich Gedanken machen, wofür man das Bike hauptsächlich nutzen möchte. Hardtails sind preislich oft günstiger, leichter und einfacher in der Wartung. Sie eignen sich für das Fahren auf gut befestigten Straßen und Wegen. Geübte Fahrer kommen damit auch durch verwurzelte und steinige Passagen. Wer die Gabel möglichst hart einstellt, kann es auch für lange Tagestouren nutzen. Fullys punkten dafür mit einem höheren Fahrkomfort auf unebenem Terrain und mehr Stabilität. Sie sind optimal für Downhill-Fahrten auf technisch anspruchsvollen Singletrails.
Das A und O beim Radkauf ist in jedem Fall eine fachkundige Beratung. Die bekommen Mountainbiker in der Bike Sport World in Freiburg. Anfänger und Profis werden hier individuell und professionell beraten.

Weitere Artikel