Dem ehemaligen Kaufhaus Le Printemps in Straßburg soll neues Leben eingehaucht werden
Leerstände sind kein gutes Zeichen für die Vitalität von Innenstädten. In Straßburg tut sich seit Jahren an prominenter Stelle nichts. Aber jetzt kommt Bewegung rein. Was sich sonst tut bei den Nachbarn, zeigt unser Blick ins Elsass.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Vom Schmuckstück zum Ärgernis
Leerstände sind in Innenstädten überall ein Ärgernis. Für das frühere Straßburger Kaufhaus Le Printemps gilt das umso mehr, weil es an einem der am stärksten frequentierten Plätze der Innenstadt liegt. Dem Misserfolg der traditionsreichen Adresse, erstmals eröffnet Anfang des 20. Jahrhunderts, ist nicht zu entkommen. 2021 schloss Printemps die Straßburger Filiale. Dabei war es bis 2013 gerade aufwändig umgebaut und mit einer auffälligen ...