Demokratiefeinde in sozialen Medien zu sperren, reicht alleine nicht
Der online geführte Kampf mit Desinformation und Emotionalisierung beschädigt die Demokratie, große Plattformen ziehen die Notbremse. Ausreichen wird das allerdings nicht, analysiert Katja Bauer.
Twitter sollen weniger Fake News kursieren. Doch das hilft nicht viel, wenn Demokratiefeinde auf Kanäle wie Telegram ausweichen. Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Vier Jahre lang konnte US-Präsident Donald Trump die Welt praktisch mit dem kleinen Finger in Aufruhr versetzen – selbst nachts um drei im Bademantel. Es reichte eine kleine Botschaft bei Twitter. ...