Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Schweiz
Corona in der Schweiz: Ein Land verdrängt das Sterben
Freiburg
Freiburger AfD-Stadtrat Mandic zu 6 Monaten auf Bewährung verurteilt
Menschen (fudder)
Wie ist es, in der Pandemie Michael Corona zu heißen?
Südwest
Landesregierung verbietet Abhol-Angebote im Handel
Notbetreuung: die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Gastronomie
Baldenweger und Todtnauer Hütte am Feldberg haben neue Pächter
Kostenlose Abgabe von FFP2-Masken setzt Apotheken unter Stress
Kreis Lörrach
Die Corona-Lage im Dreiländereck bleibt unübersichtlich
Deutschland
Impfbereitschaft ist ausgerechnet bei medizinischen Personal gering
Freiburger Tüftler messen, wie viele Menschen die Corona-App nutzen
Kirchzarten
In Dietenbach im Dreisamtal eröffnet der erste Bauernhof-Kindergarten
Weil am Rhein
Weil am Rhein verbietet Demonstration von Querdenken
Vater und Tochter wollen zusammenbleiben – doch es fehlen Möbel
Wirtschaft (regional)
Airpods bei Aldi ausverkauft – BZ-Leserin ärgert sich über Lockvogel-Angebot
Corona-Impfung von Moderna: "Mit der Zulassung können wir liefern"
Verbandsliga Südbaden
Marco Schneider als Spielerberater auf Wellenlänge in einer Nische
Geschäfte (fudder)
Burgerkette Five Guys eröffnet am Dienstag Filiale in der Kajo
Freiburger Impfzentrum könnte bei früherem Impfstart erstmal nur unter Teillast arbeiten
Drogenfund auf dem Stühlinger Kirchplatz - Tatverdächtiger festgenommen
Elzach
Narrenhochburg Elzach sagt Fasnet-Veranstaltungen für 2021 ab
EU-Arzneimittelbehörde plant Impfstoff-Zulassung für 21. Dezember
Ministerium senkt Hürden für die Notbetreuung von Kindern
Löffingen
Brummifahrer bekommen in Rötenbach weiterhin ein warmes Essen
Basel
Basel verlängert Mini-Lockdown – Restaurants bleiben bis 22. Januar zu
Schönau
Eine Schönauer Fußballerin hat die Chance auf eine große Karriere beim SC Freiburg
Offenburg
Polizei setzt Platzverweise gegen Corona-Demonstranten in Offenburg durch
Lörrach
Polizei ermittelt wegen des in Tüllingen erschossenen Vogels
Im Elsass gilt ab Dienstag nur noch nachts eine Ausgangssperre
Anzeige (fudder)
Lockdown statt Neueröffnung – was jetzt?
SC Freiburg
Auswärtsfahrt nach Schalke: Der SC Freiburg will jetzt mehr
Panorama
Weiße Weihnachten gibt’s in Südbaden etwa alle fünf Jahre
SC Freiburg II gewinnt zum Re-Start gegen Gießen klar mit 3:0
Autofahrerin bringt jugendliche Radlerin zu Fall und flüchtet
Ausland
Wahlleute bestätigen Bidens Sieg über Trump
Landesliga Staffel 1
Beim FSV Altdorf haben manche Spieler "die Füße eher hochgelegt"
Rohrzange sorgt für Gefahr auf der Besançonallee
Internet-Lover betrügt Konstanzerin um mehrere Hundert Euro
Einschränkungen nur für Menschen, die (noch) nicht geimpft sind?
Dreifachmörder im Kreis Böblingen zu lebenslanger Haft verurteilt
Schwanau
Sechs Ferkel sterben bei Brand in Nonnenweier
Efringen-Kirchen
In der Hector-Akademie in Efringen-Kirchen werden clevere Kinder gefördert
Titisee-Neustadt
Sky-Sportredakteur übernimmt die Kommunikation von Titisee-Neustadt
Dogern
Autofahrer flüchtet vor Absetzen des Notrufs
Rheinfelden
Eine Mutter aus Rheinfelden schildert, wie sie mit knappem Budget auskommt
Offenburg richtet 2032 die Landesgartenschau aus
PWO-Ironman Bernd Bartmann geht in den Ruhestand
Ortenaukreis
Ehrenamtliche für die Impfzentren in Lahr und Offenburg gesucht
Die Notbetreuung an Schulen und Kitas steht
Lahr
Stadtrat Jürgen Durke muss wegen ausschweifender Rede viel Kritik einstecken
Tausende Migranten drohen im Norden Bosniens zu erfrieren
Breisach
Breisacher Bürgermeister fordert Bürger auf, Corona-Regeln einzuhalten
Betrunkener Radfahrer blockiert Fahrschulauto in Lörrach
Wo es das Weihnachtsmenü aus der Take-away-Box gibt
Kultur
Wie der Buchhandel vor Ort dem Lockdown trotzt
Lauffenmühle-Areal soll ein Zero-Emission-Gewerbegebiet werden
Wirtschaft
Verpackungshersteller kommen mit dem Boom des Versandhandels gut zurecht
Bad Krozingen
Bad Krozingens Ortsteile bekommen Tempo 30 und 40
Kommentare
Verbot des Profisports würde gegen das Virus nichts nützen
Endingen
Endinger Wohngemeinschaft für Demenzkranke ist gefragt
Vier neue Corona-Infektionen im Weiler Pflegeheim Stella Vitalis
Sasbach
Oberrotweiler trommelt für das Musikkunstwerk Klangspektrum-BW
Im neuen Freiburger Migrantenbeirat sind viel mehr Frauen als Männer
MENSCHEN
Anna-Maria Rock ist bei der Hochzeitsplanung neue Wege gegangen
Neuenburg
Gemeinderat sagt ja zum geplanten Verteilzentrum von Amazon in Neuenburg
Müllheim
Zeichen der Wertschätzung und der Verbundenheit
Waldkirch
Schülerforschungszentrum Freiburg spendet CO2-Ampeln für Klassenzimmer
Schallstadt
Viele Gemeinderäte tagen trotz Lockdown
12 Euro Mindestlohn sind den Arbeitgebern viel zu viel
Sebastian Wilske wird Direktor des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee
Wieder sind Gefahrgutzüge in Efringen-Kirchen abgestellt worden
Bürgerforum: Verkehrskonzept muss dringend beschlossen werden
Modell der alten Synagoge ergänzt jetzt den Gedenkbrunnen
St. Blasien
Alter Schwarzwaldhof wird modern
Handball Allgemein
"Mit Fans diskutiert und ein Tor kassiert"
Demokratiefeinde in sozialen Medien zu sperren, reicht alleine nicht
F-Regionalliga
Mutig will der Bahlinger SC die eigenen Stärken ausspielen
Händler in Offenburg haben vor dem Lockdown alle Hände voll zu tun
Schopfheim
Bewohner des Markus-Pflüger-Heims positiv auf Corona getestet
Merdingen
Kinder schreiben Briefe an den Lügenbaron
Ein Start-up in Kenia baut die Sportmarke "Made in Kenya" auf
Rock & Pop
Produktiv in der Pandemie: Taylor Swifts neues Album "Evermore"
Heitersheim
"Leitere Musikanten" aus Heitersheim lösen sich nach 40 Jahren auf
Rust
"Wir können uns noch gut über Wasser halten"
Eishockey
Die Krefelder Pinguine sind der EC Hollywood
Denzlingen
Die Gemeinde Denzlingen sammelt gebrauchte Laptops für Schüler
Beruf & Karriere
Bewerbungsfrust verkraften
Tobias Pflüger kandidiert wieder für die Linke in Freiburg
Trotz Lockdown: Recyclinghöfe in Freiburg bleiben offen
Camill Werner aus Reichenbach liefert mit zehn Jahren den Text für eine Komposition
Der Musik-Streamingdienst Spotify ist das Kassenband der Ohrwürmer
Kunst
Ein Kunst-Phantom in der Pandemie
Schliengen
Wie sich Schulen im Markgräflerland auf die verlängerten Ferien vorbereiten
Breisgau (Aufmacher)
Flatterulmen könnten in der Region Freiburg Eschen ersetzen
Nawalny nennt die Namen der Täter
Seelbach
Wertschätzung in schwierigen Zeiten
Republikanischer Mehrheitsführer im Senat erkennt Bidens Sieg an
Waldshut-Tiengen
Kohlenstoffmonoxid in einer Wohnung
EHC Freiburg
Der EHC Freiburg gewinnt 4:3 in Bayreuth und bleibt auf Erfolgskurs
Leserbriefe
Bei der Regio S-Bahn im Kreis Lörrach wurden Lücken im Fahrplan geschlossen
"Ein Produkt von Endingen für Endingen"
"Schulden gehen durch die Decke"
Umzugsunternehmer hat 18 Mitarbeiter schwarz beschäftigt – er muss 9000 Euro zahlen
Oberkirch
Die Weichen für das Ortenau-Klinikum in Oberkirch sind gestellt
Zwei Meisterinnen ihres Fachs
Der Weltladen in Rheinfelden befindet sich in einer Grauzone
Impfzentrum in der Eisenbahnstraße
Erklär's mir
Warum wünschen wir uns weiße Weihnachten?
Sparkasse hat CO2-Neutralität bis 2035 als Ziel
1. Bundesliga
Schalke-Trainer Baum signalisiert Zuversicht nach 27 Spielen ohne Sieg
FC Basel
Herausforderer will es wissen
Das Berliner Stadtschloss – welch vertane Chance!
Badenweiler
Der Schatten des Hochblauens bedeckt die Rheinebene
Der schöne Schein bei der CDU trügt
Polizei sucht Zeugen einer Beleidigung
Grenzach-Wyhlen
Der Bedarf an Schulsozialarbeit in Grenzach-Wyhlen ist groß
Die Gemeinderäte in der Ortenau drücken aufs Tempo
Umkirch
POLIZEINOTIZEN
Gefahrgutzüge standen, weil sie nicht weiter in die Schweiz fahren konnten
Steinen
Einsatz wegen Problem mit dem Rauchabzug
Brennendes Auto im Aichelepark
Notbetreuung in Lahr startet ab Donnerstag
Zell im Wiesental
Tatkräftige Mitarbeiterinnen für Zell
Russisches Museum stellt Berliner Weltkriegs-Alligator aus
Bädleweg-Projekt nimmt erste Hürde – Interessengemeinschaft wehrt sich gegen Bebauung
Kurz gemeldet
Bad Säckingen
Wo einst das Feuerwehrhaus stand
Einer der Juwelendiebe von Dresden ist noch auf der Flucht
Standort in der Eisenbahnstraße
Häusern
Emmendingen
"Wir werden mit Corona leben müssen"
Lenzkirch
Wasser und Abwasser teurer
Die jüdische Gemeinde in Lörrach wurde vor 350 Jahren erstmals erwähnt
Karikaturen
Karikatur
Anita Meier war die Gründerin der Rheinfelder Frauenunion
Wie Schulen und Kitas im Raum Weil am Rhein die Notbetreuung organisieren
Einkaufen im Internet ist nicht per se klimaschädlich
Fussball International
Remis gegen den Angstgegner
Die Gewinnzahlen beim Lions-Adventskalender 2020
Die Sportler im Kreis Lörrach können nur noch auf Sparflamme trainieren
Alte Decken verursachen statische Probleme – Schulcampus wird erneut teurer
Im Emmendinger Haushaltsentwurf für 2021 fehlen 1,7 Millionen Euro
Ettenheim
Polizei Emmendingen
Bonndorf
Silas Kehl überzeugt Jury
Wehr
An das Gasthaus "Löwen" erinnert nur noch Keller im Wehrahof
Sonstige Sportarten
Alle Augen auf den bunten Irokesen
DAS MACHT SCHULE!
Adventskreuze in Gündlingen
Geister-Erzählkino in Neustadt
Kenzingen
Nordweiler Dorflinde muss gefällt werden
Heuweiler
"Coronabedingt war die Suche nach neuen Mitgliedern schwer"
Installation zerstört
Weniger Ausbildungsplätze wegen der Pandemie
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Kein fettes Jahr
Die Kliniken helfen sich gegenseitig aus
Kolumnen (Sonstige)
LUEGINSLAND: Mit em Finger uf anderi ditte
Shoppen beim Fensterln geht nicht mehr
Klassik
"Einer, der seine Umwelt permanent überforderte"
Grafenhausen
Grünes Licht für Stallanbau
Kostenlose FFP2-Masken in der Apotheke
Literatur & Vorträge
Ein Tanz im Sommerregen
BEOBACHTET & GEHÖRT
Die Kirche kommt voran
SPENDENLISTE
Verhandlung wird vertagt
Murg
Kleines Wiesental
Adventsfenster im Kleinen Wiesental
Münstertal
"Freunden unserer Kirchenmusik etwas Schönes geben"
Dank für richtiges Parken
Breitnau
Gebühren werden erhöht
In der Ortenau gibt es nun 250 Weinerlebnisführer
Dachsberg
Online auf dem Weg zur Musikprüfung
Weil am Rhein verabschiedet Haushalt mit 7,4 Millionen Euro Defizit
CDU: Müssen priorisieren, optimieren und sparen
Bezirksliga Hochrhein
Rück-Blick
Soziales und Bildung stehen im Fokus des Kreishaushaltes
FDP: Zu viele Großprojekte kommen einer Herkulesaufgabe gleich
Kino
Der Funke will nicht recht überspringen
Laptops für den Quartierstreff gesucht
Breisacher Gemeinderat tagt virtuell
Herbolzheim
Chanukka diesmal ohne große Feier
Co-Direktion des Museums nun definitiv
Neuried
Stadt Konstanz verbietet Demo
Kieber: Es stehen uns voraussichtlich drei schwierige Jahre bevor
ÜBRIGENS: Glanz in der Finsternis
Inzidenzwert steigt weiter
SPD: Im Bereich Feuerwehr kommen Investitionen auf uns zu
Eschbach
Landwirte demonstrieren erneut
Rheinhausen
Rheinhausen sichert sich 30,4 Hektar
Lockdown verschärft Nöte und Sorgen
Etatberatung im Lockdown
Schlaflied für Glasplatten und Stuhlbeine
Sulzburg
Drei Millionen investieren
Azubi-Leben
Abteilungsbericht fudder.de-Redaktion
Todtmoos
RATSNOTIZEN
Wenn Gas oder Strom nicht mehr bezahlt werden können
Der ÖPNV ist nach wie vor zu unattraktiv
Ausbaden dürfen es Gaststätten, Hotels und Kinos
Amazon und Sky rücken näher zusammen
Mit "Mitsu" gegen Corona
ADVENTSKALENDER: Eine Adventszeit mal ohne Stress
Nationalmannschaft
Bangen um den Halbfinaleinzug
Schüler verkaufen Masken
Defizit von knapp 100 000 Euro
Todtnau
FREUDE SCHENKEN: Die Ästhetik von Wes Anderson
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Winteridylle
Stühlingen
Adventskalender durch die Stadt
Einzelne Projekte auf der Kippe?
Begegnung mit dem Weihnachtswunder
Notbetreuung von Mittwoch an
Geänderte Abfuhrtermine für Rest- und Biomüll
Grüne: Schulden sind hohe Bürde für künftige Generationen
Gute Wünsche statt Neujahrswecken und Grillstand
Legt der schwarze Hahn ein Ei?
Newsblog – Teil 8: Alles Wichtige zum Coronavirus in der Ortenau – Dezember 2020 bis 18. Februar 2021
Sorge um entführte Schüler
Kreisliga Ortenau
Wyhl
Nachhaltiges für die Mittelinsel
Urteilsplatz
URTEILSPLATZ: Hundehalter unter sich
Debatte um Strommasten
Nur finanzielle Anreize überzeugen die Autofahrer
Computer & Medien
Jan Hofer verabschiedete sich von der "Tagesschau"
Wahlleute stimmen ab über US-Präsidenten
Forderung: Buchhändler sollen öffnen dürfen
Rat beschließt Auftragsvergaben
KINDERKRIMI: Die Praktikantin löst den Fall
Wolters unterstützt Waldkircher Klinik
Wittlingen
An der Bönnlerstraße entsteht ein Mini-Baugebiet
CORONA-SPLITTER
Ich wundere mich nicht über die Infektionszahlen
Wyhl ändert Satzung
Weitere Festnahmen im Missbrauchskomplex
Wie der Rat künftig tagt
31,1 Stunden Ratsarbeit
Auggen
Morgens keine Pendlerzüge
Ebringen
Wenn die Sonne untergeht...
HINTERGRUND II
Vogtsburg
Vogtsburger Gemeinderat tagt in Burkheim
Laufenburg
Ein Leben für die Kunst
NATURCOMIC: Durch acht Nationalparks
Das Ziel für 2022: Gold
GEWINNZAHLEN
Land fördert Schulbau
MARKTGEFLÜSTER: Fast schon besinnlich
Wahlhelfer für Landtagswahl gesucht
Ohne Druck ist offensichtlich nichts zu erreichen
Sternsinger kommen nicht
SPORTVORSCHAU
Stadtbibliothek zu – aber Onleihe geht weiter
Lichter und Silhouetten
Wirte kämpfen gegen die Krise
Öl verunreinigt Erdreich – 10 000 Euro Schaden
CDU kürt Vorsitzenden auf digitalem Parteitag
Nicht über die Gräuel schweigen
Schuttertal
Weihnachtsengel
Der "Offene Weihnachtsabend" geht auf Tour
In dieser Situation wird immer noch diskutiert
Friesenheim
SO IST’S RICHTIG
Kein Autokino mehr in Wallbach
Gottesdienste an Heiligabend
Geschenke jenseits von buntem Papier
Radweg und Haushalt 2021
FANTASY: Graf Draculas Memoiren
Neue Adresse für Humboldt Forum gefordert
Asylreform in weiter Ferne
Sternstunden in St. Michael
Rickenbach
Frühaufsteher
Die Tiere des Waldes auf dem Rummel
Neuer Kurs für Tagespflege
Müllheimer Gemeinderat tagt am Mittwoch
Kandern
Fehde, die bis ins Mittelalter reicht
Aufsichtsrat wird bestätigt
Hüttenzauber adé
Sprechstunde rund ums Stillen
Binzen
Gemeinderat berät über öffentliche Toiletten
Sausenburgturm weiter gesperrt
Von mir erhält Hermann ein "sehr gut"
Beim Einkaufen beschränkt man sich auf Wichtiges
Stadtbäume sind sicher
Baumfällungen wegen des Borkenkäfers
Es sollte Rechtsanspruch auf Entschädigung geben
Große Koalition will Ökostrom weiter fördern
Weihnachtsgottesdienste vor und in der Kirche
Streit um Lüpertz-Fenster: Klage wird abgewiesen
Gemeinderat Neuried bildet Wahlausschuss
Wasserpreis soll minimal steigen
Banner statt Bläsermusik
Neuer Vorhang für die Bühne des Bürgersaals
Kreis Emmendingen
HILFE ZUM HELFEN
Kreis Waldshut
Die Ferien dauern halt etwas länger
942 000 Euro Zuschuss für Gemeinschaftsschule
Im Corona-Winter gehen getrennte Teams an den Räumstart
Jahrbuch zum Thema Corona
Notdienste im Landratsamt
Jugendkulturtage erst im Sommer
Im Landkreis sechs weitere Corona-Tote
Kinder vor Gewalt wirksam schützen