Account/Login

Den Durchblick behalten

  • Sa, 06. September 2014
    Herrischried

     

Wenn Sträucher und kleine Bäume nicht zurückgeschnitten werden, kann das den Verkehr behindern oder gar die Landschaft nachhaltig verändern.

Vom Ödlandweg hat man freien Blick auf...en bereits nahezu komplett verstellt.   | Foto: FOTOS: WOLFGANG ADAM
Vom Ödlandweg hat man freien Blick auf den Luftkurort Herrischried. Der könnte allerdings beeinträchtigt werden, wenn das noch kleine Gehölz im freien Gelände unkontrolliert in die Höhe wachsen würde (Bild rechts). Vor Hogschür hat das über Jahrzehnte nicht beschnittene Murgtalgehölz die Sicht auf das Dorf an einigen Stellen bereits nahezu komplett verstellt. Foto: FOTOS: WOLFGANG ADAM

HERRISCHRIED. Ein Dauerthema im hinteren Hotzenwald ist die Nachlässigkeit nicht weniger Eigentümer beim Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen auf straßennahen Grundstücken oder in der offenen Landschaft. Verkehrsbehinderungen durch zu weit in Wege ragende Äste aber auch das Zuwachsen von landwirtschaftlich uninteressanten Flächen mit Stauden und Kleingehölz sind die Folge.

"Wir weisen in Gemeindeblättern immer wieder darauf hin, dass wegnahe Pflanzungen nicht zu Verkehrsbehinderungen führen dürfen und ein Zurückschneiden die Sache des Grundstückseigentümers ist", betonte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel