Der Hochblauen
Den Hochblauen teilen sich zwei Landkreise

Es ist ein munteres Puzzle von Gemarkungsgrenzen und Zuständigkeiten auf dem Gipfel des Blauen. Der Hausberg des Markgräflerlandes liegt in gleich zwei Landkreisen.
Mit seinem 1165 Meter hoch über dem Meeresspiegel gelegenen Gipfel zählt der Blauen – oder auch Hochblauen – zu den markantesten Bergen des Schwarzwaldes. Dem Hausberg des Markgräflerlandes hat die Badische Zeitung eine Sommerserie gewidmet. Heute geht es um die Gemarkungsgrenzen auf dem Gipfel.
Als er im Bergwald am Blauen einen alten Grenzstein sah, in den ein "Z" eingemeißelt war, habe er sich zunächst einmal gewundert, was damit gemeint sein soll, erzählt Pensionär Hans Happle, langjähriger Revierförster für Malsburg-Marzell, der die Wälder um den Blauen kennt wie seine Westentasche. Erst später sei er darauf gekommen, dass das "Z" für Zunzingen steht. Zunzingen ist inzwischen schon lange ein ...
Als er im Bergwald am Blauen einen alten Grenzstein sah, in den ein "Z" eingemeißelt war, habe er sich zunächst einmal gewundert, was damit gemeint sein soll, erzählt Pensionär Hans Happle, langjähriger Revierförster für Malsburg-Marzell, der die Wälder um den Blauen kennt wie seine Westentasche. Erst später sei er darauf gekommen, dass das "Z" für Zunzingen steht. Zunzingen ist inzwischen schon lange ein ...