Account/Login

Den Käfern soll der Appetit vergehen

  • Sa, 22. April 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Bekämpfung mit Insektizid per Hubschrauber soll Massenvermehrung der Maikäfer verhindern / Land trägt 60 Prozent der Kosten.

NÖRDLICHER KAISERSTUHL. Grabungen haben jüngst bestätigt: Zwischen Vogtsburg und Bötzingen steht eine Massenvermehrung der Maikäfer bevor. Doch so weit soll es nicht kommen. Um große Schäden im Wein- und Obstbau zu verhindern, haben das Regierungspräsidium Freiburg und die Landesanstalt für Pflanzenschutz einer chemischen Bekämpfung zugestimmt. Per Hubschrauber soll eine Waldfläche von bis zu 300 Hektar besprüht werden. Die Kosten von annähernd 80 000 Euro trägt zu 60 Prozent das Land, den Rest bestreiten die Kommunen.

Darauf haben sich Vertreter des Landwirtschaftsministeriums, des Regierungspräsidiums, der Naturschutzverbände, der Wein- und Landwirtschaft sowie der betroffenen Gemeinden am Kaiserstuhl in einer gemeinsamen Sitzung zu Beginn dieser Woche geeinigt. Endingens Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz und sein Sasbacher Kollege Jürgen Scheiding bezeichnen das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel