Gedenkstätten für Kriegsopfer
Denzlingen trauert mit bescheidener Feier um seine Toten

"Der Toten gedenken – den Lebenden Mahnung": Ob im Krieg oder im Frieden – Denzlingen gedenkt am Totensonntag, nicht am Volkstrauertag, seiner verstorbenen Bürger. Das war nicht immer so.
Der zentrale Ort, an dem die Denzlinger ihrer Kriegstoten gedenken, ist der Friedhof. Im überdachten Vorhof der Aussegnungshalle sind in liegenden roten Sandsteinplatten die Namen der Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs eingemeißelt. Ein symbolisches, in grau gehaltenes Kreuz steht dahinter. Was mit dem Denkmal bezweckt wird, verdeutlicht die Inschrift "Der Toten gedenken – den Lebenden Mahnung".In den 70er Jahren wurde die Friedhofshalle gebaut, so der ehemalige Ortsbaumeister und ...