Der Abschied vom Buch
In Frankfurt beginnt am Mittwoch die Buchmesse. Doch dem Buch geht es schlecht. Die Zahl der Leser und Leserinnen nimmt seit Jahren ab. Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung: Die Generation Tiktok entdeckt das Buch als Kultobjekt wieder.
Di, 7. Okt 2025, 22:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Buch stirbt. Schleichend, unumkehrbar. Die letzte Generation manischer Buchfresser geht, hinterlässt ihren lesefaulen Erben kubikmeterweise Regale bedruckter Papierquader, die einst jeden Haushalt zierten. Wohin damit? Wohnungen im minimalistischen Stil mit dem Augenmerk auf Funktionalität bieten heute keinen Platz mehr für Dinge, die im Leben der Menschen keinen Zweck erfüllen. Bücher werden zur Altlast aus prädigitaler Vorzeit. Noch kauften im Vorjahr etwa 25 Millionen Menschen in Deutschland mindestens ein Buch – doch seit Jahren werden es weniger. Im vergangenen Jahrzehnt verlor das Buch, des Menschen ...