Der alte Standort ist nun auch der neue

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Sa, 10. Mai 2014

Merzhausen

Hochwasserschutz im Hexental: Mehrheitlich sprach sich der Auer Rat nach langer Diskussion für den Rückhaltebecken-Standort Selzenbach/Enge "neu" aus.

AU. Der Standort für das neue Regenrückhaltebecken im Hexental wird Selzenbach/Enge (neu) sein. Viel Zeit nahm man sich der Gemeinderat noch einmal für diese Entscheidung. So kamen nicht nur der Bürgermeister, ein Gutachter, ein Anwalt und die Gemeinderäte zu Wort, sondern auch ein Vertreter der Bürgerinitiative Landschaftsverträglicher Hochwasserschutz Hexental (BI LVHH). Mit acht Ja- zu zwei Nein-Stimmen sprach sich das Gremium letztlich für den Standort Selzenbach/Enge "neu" aus.

"Es ist ein großes Thema, das bewegt und interessiert", eröffnete Bürgermeister Jörg Kindel die sehr gut besuchte Ratssitzung, die extra in einen größeren Raum verlegt worden war. Während der Vorsitzende der VG Hexental, Merzhausens Bürgermeister Christian Ante, zwischen den Zuhörern und den zahlreich erschienenen Mitgliedern der BI Platz genommen hatte, saßen am Ratstisch Gutachter Peter Neff vom Büro Ernst&Co, Eva Schütze vom Büro Faktorgrün und der Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Thomas Burmeister, den sich die Verwaltung zur Seite gestellt hatte.
DIE ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung