Freiburger Stadtgeschichte

Der Bauverein bot Heimat für Landbriefträger und Monatsmädchen

Carola Schark

Von Carola Schark

Mo, 07. Juni 2021 um 00:01 Uhr

Stühlinger

BZ-Plus Die Häuserzeile an der Freiburger Robert-Koch-Straße war eins der ersten Projekte des Bauvereins. Inzwischen steht an der Stelle schon die zweite Generation von Nachkriegsbauten.

Der Zweite Weltkrieg hat das Viertel mit der heutigen Robert-Koch-Straße fast völlig vernichtet. Die auf dem historischen Foto von etwa 1930 abgebildeten Bauten Nummer 2 bis 10 waren eins der ersten Projekte des Bauvereins Freiburg (nun Bauverein Breisgau). Dies ging jedoch nicht ohne Schwierigkeiten und Diskussionen ab.
1905 hatte der Bauverein eine Anfrage bezüglich eines Baugeländes an der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung