Der Buchs ist deutlich angeschlagen

Der Zünsler frisst sich weiter durch / Experten raten zu anderen Gehölzarten / Stadtgärtner wollen manche Anlagen retten.
Der Buchsbaumzünsler hat Freiburg fest im Griff: Unaufhaltsam fressen sich die schwarzgrünen Raupen dieses aus Asien eingeschleppten Nachtfalters durch öffentliche Grünanlagen und Gärten. Zur Bekämpfung ist ein biologisches Bacillus-thuringiensis-Präparat erlaubt, das jedoch nur bei kleineren Raupen Aussicht auf Erfolg verspricht. Ob die in vielen Bauerngärten beliebten Buchspflanzen auf Dauer gerettet werden können, ist fraglich: Experten empfehlen, auf andere Gehölzarten wie Spindelstrauch, Berberitze oder Buchsblättrige Stechpalme umzusteigen.
Begonnen hatte der Siegeszug dieses "Neubürgers" im Jahr 2007: Damals war sein ...