Hitzefolge

Bergwacht rettet Wanderer nach Kollaps im Wald bei Freiburg

Weil ein Wanderer bei den hohen Temperaturen einen Kreislaufkollaps erlitten hat, kam am Sonntag die Bergwacht zum Einsatz. Sie rettete ihn aus dem Wald bei Freiburg-Littenweiler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit ihren Fahrzeugen kam die Bergwacht nicht bis zur Einsatzstelle.  | Foto: Ingo Schneider
Mit ihren Fahrzeugen kam die Bergwacht nicht bis zur Einsatzstelle. Foto: Ingo Schneider

Am frühen Sonntagnachmittag ist die Bergwacht Schwarzwald alarmiert worden, weil ein Wanderer in einem Waldstück oberhalb von Freiburg-Littenweiler zusammengebrochen ist. Der ältere Herr, so die Rettungsorganisation, hatte aufgrund der großen Hitze und der körperlichen Anstrengung einen Kreislaufkollaps erlitten. Da der Einsatzort sich nahe dem Wohnort einer Bergretterin befand, konnte diese schon danach den Patienten auf einem Wanderweg ausfindig machen. Der Rettungsdienst kümmerte sich dann zunächst vor Ort um die notfallmedizinische Erstversorgung, bevor der Patient von der Bergwacht Freiburg etwa 500 Meter weit per Gebirgstrage aus dem unwegsamen Gelände transportiert wurde. Diese konnte den Großteil des Weges mit dem Radsatz geschoben werden. Am Campingplatz bei Littenweiler wurde der Mann dann an den Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts übergeben.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel