Der Chor entsprach den Erwartungen der Nazis

BZ-Plus Georg Müller hat die Geschichte des Lörracher Motettenchors nach 1933 aufgearbeitet / Anpassung bis Anbiederung an den Zeitgeist.  

Zu den Kommentaren
Mail
Bach mit Burte-Text: Der Lörracher Motettenchor im Jahr 1935  | Foto: Thomas Loisl Mink
Bach mit Burte-Text: Der Lörracher Motettenchor im Jahr 1935 Foto: Thomas Loisl Mink
. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Kunst und Nationalsozialismus" hielt der Vorsitzende des Motettenchors, der Historiker Georg Müller, einen Vortrag über das Chorleben des ältesten Konzertchors der Region während der NS-Diktatur. Mit vier Konzerten pro Jahr habe der Motettenchor Lörrach einiges zum Kulturangebot während der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar