Der Essener Auto-Angreifer ist nicht unpolitisch, nur weil er psychisch krank ist
Denn eine psychische Störung macht aus einem rassistischen Amoklauf wie in Essen und Bottrop noch keine unpolitische Tat. Und nicht jede Form von psychischer Labilität führt zur Schuldunfähigkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit Flatterband ist die Bushaltestelle in Essen gesichert, an der ein 50-Jähriger in der Silvesternacht gezielt eine wartende Frau angefahren hatte. Zuvor hatte er schon in Bottrop vier Menschen bewusst angefahren. Foto: dpa
Ist der Auto-Angreifer von Bottrop und Essen ein Rechtsterrorist oder psychisch krank? Diese Frage stellen sich viele. Allerdings kann beides richtig sein. Terror, Amok und psychische Probleme schließen sich nicht aus.
Mindestens ...