Freiburg forscht

Der Freiburger Hendrik Fenz forscht über Konfliktlösungen

Claudia Füßler

Von Claudia Füßler

Do, 23. April 2015

Bildung & Wissen

Hätten sie einen Mediator um Hilfe gebeten, hätten Romeo und Julia ihre Beziehung leben können und nicht so früh auf so dramatische Weise beenden müssen. Hendrik Fenz, der diese These aufstellt, ist studierter Turkologe und Islamwissenschaftler und – klar – selbst Mediator.

Der Freiburger Forscher beschäftigt sich seit vielen Jahren zudem mit internationalem Konfliktmanagement und der Frage, wie Streitigkeiten im arabischen Raum jenseits des staatlichen Rechts geklärt werden.

Eine traditionelle Art, Konflikte zu lösen ist "Sulh". Das ist arabisch und bedeutet soviel wie Gerechtigkeit und Aussöhnung. Hendrik Fenz spricht das h am Ende wie ein deutsches ch in "nach", also kurz und kratzig. Sulh ist ein Vermittlungsverfahren, das speziell im islamischen Raum eingesetzt und im Koran beschrieben wird. Es ist wahrscheinlich mehr als 1500 Jahre alt, sehr stark strukturiert ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung