Der Geschichte zu Leibe rücken

Der 630 Kilometer lange Westwall sollte Hitler den Rücken im Westen freihalten - jetzt werden wieder Teile gesprengt.  

Mail
Das Rattern klingt wie Dauerfeuer aus einem Maschinengewehr durch den Rheinwald. Mit kurzen, wuchtigen Stößen hämmert sich der Meißel des Presslufthammers in die meterdicke Decke eines Bunkers - bis der Beton zwischen dem fingerdicken Baustahl zerbröselt. "Früher hatten sie viel Eisen eingezogen", sagt Heinz Rabe. Der Ingenieur trägt Stiefel, Parka und Handschuhe aus den Beständen der Bundeswehr, und er entsorgt deutsche Geschichte, unliebsame Erbschaften der Nationalsozialisten. Wo der bergtechnische Sachverständige des Bundesministeriums für Verkehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinz Rabe, Franz Seidler, Dieter-Robert Bettinger