Der Handel entdeckt den Tierschutz

Aldi, Lidl und Rewe verzichten auf Ware, die unter kritikwürdigen Bedingungen entsteht / Die Tierschützer bleiben jedoch skeptisch.
KÖLN. Deutschlands große Lebensmittelhändler entdecken den Tierschutz für sich. Rewe will nicht länger hinnehmen, das Millionen männliche Ferkel in den ersten Tagen nach ihrer Geburt ohne Betäubung kastriert werden. Aldi Süd sucht nach Wegen, den Legehennen das Kürzen der Schnäbel zu ersparen. Praktisch alle großen Supermarktketten und Discounter sind Mitglieder der "Initiative Tierwohl", die Bauern mit Hilfe einer Umlage für bessere Haltungsbedingungen bezahlen will.