Rohstoffe im Südwesten

Warum der Bergbau den Schwarzwald wirtschaftlich stark gemacht hat

Der Bergbau hat den Schwarzwald wirtschaftlich stark geprägt. Der Abbau von Rohstoffen in dem Mittelgebirge könnte wieder an Bedeutung gewinnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer heute durchs Münstertal wandert, ahnt kaum, welch großer Reichtum einst hier unter der Erde schlummerte. Mit Silber, Eisenerz und Flussspat war der Schwarzwald über Jahrhunderte hinweg nicht nur ein grünes, sondern auch ein glänzendes Herzstück des deutschen Montanwesens. Auch das Münstertal im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald verdankt dem Erz seinen Aufstieg. Noch heute erzählt die Grube Teufelsgrund von der harten Arbeit unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Diplom-Geologe Jens Wittenbrink, Jens Wittenbrink

Weitere Artikel