Es ist noch gar nicht so lange her, da sah man sich auf dem Land mit einer unschön anmutenden Entwicklung konfrontiert: Immer mehr Menschen zogen weg in die Städte; dorthin, wo das Leben pulsiert. Zeitgleich zogen aber auch immer weniger Menschen aufs Land, weshalb die Bevölkerung nicht nur älter, sondern auch kleiner wurde. Besonders zum Ende der 2000er-Jahre schienen die Großstädte geradezu eine magnetische Anziehungskraft zu entfalten, derer der ländliche Raum wenig entgegenzusetzen hatte. Im Hochschwarzwald etwa verloren die Kleingemeinden Breitnau, Eisenbach, Friedenweiler und Schluchsee zwischen 2002 und 2012 jeweils rund zehn Prozent ihrer Bevölkerung. ...