Kommentar
Der Kampf gegen den Klimawandel verlangt einen kühlen Kopf

Der Klimawandel ist zur zentralen politischen Frage geworden. Dass das Thema endlich wichtig genommen wird, ist zu begrüßen. Aber es darf nicht dazu verleiten, in Besserwisserei zu verfallen.
Verdammt heiß dieser Tage, nicht wahr? Bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius erwärmt sich Asphalt in praller Sonne schon mal auf 70 Grad – und beginnt sich zu wellen. Die Frage ist: Reagieren wir Menschen ähnlich sensibel?
Rekordhitze: Ozon belastet die Atemluft der Menschen in Südbaden
Wer vernünftig ist und nicht durch widrige Umstände – Arbeit, unverbesserlicher Bewegungsdrang, Sonnenbaden – daran gehindert wird, der bleibt dieser Tage besser im Schatten. Um alle übrigen kümmert sich die Politik. Oder tut wenigstens so. Ein Beispiel gefällig? Grünen-Fraktionschef Anton ...
Rekordhitze: Ozon belastet die Atemluft der Menschen in Südbaden
Wer vernünftig ist und nicht durch widrige Umstände – Arbeit, unverbesserlicher Bewegungsdrang, Sonnenbaden – daran gehindert wird, der bleibt dieser Tage besser im Schatten. Um alle übrigen kümmert sich die Politik. Oder tut wenigstens so. Ein Beispiel gefällig? Grünen-Fraktionschef Anton ...