Der Klimawandel verschärft Armut

Georg Voß

Von Georg Voß

Mo, 23. September 2019

Emmendingen

BZ-Plus Mit der Ausstellung "Klimaflucht" im Rathausfoyer startet die interkulturelle Woche in Emmendingen.

EMMENDINGEN. Unter dem bundesweiten Motto "Zusammen leben, zusammen wachsen" begann am Freitag die Interkulturelle Woche 2019 mit einer Ausstellungseröffnung zum Thema "Klimaflucht" im Foyer des Emmendinger Rathaus. "Es ist eine Ausstellung mit ernstem Hintergrund", sagte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und verwies auf Flucht, Vertreibung und Klimawandel. Derzeit sind 26 Millionen Menschen auf der Flucht vor den Folgen des Klimawandels.

"Die Anzahl könnte auf 280 Millionen steigen, wenn der Klimawandel ungebremst so weiter geht", so der Rathauschef weiter. Man müsse sich das vor Augen führen, eine solche Menge würde kaum zu administrieren sein.
Die Ausstellung "Klimaflucht" nach einem Entwurf von Ria ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung