Maschinenring Breisgau
Maschinenring Breisgau spürt starke Nachfrage und macht sich auf Grundstückssuche für Ausbau
Der Maschinenring Breisgau hat seinen Maschinenpark umfangreich erneuert und erweitert. Parallel ist geplant, die Maschinenstandorte am Kaiserstuhl und in Freiamt deutlich auszubauen.
Di, 19. Aug 2025, 7:00 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden vom Maschinenring Breisgau unter anderem ein Schlepper, eine Kurzscheibenegge sowie mehrere Miststreuer angeschafft – mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von knapp einer halben Million Euro, wie es in einer Mitteilung heißt. "Wir wollen unseren Mitgliedern einen echten Mehrwert bieten und setzen deshalb auf modernste und innovativste Technik", wird Oliver Jung, zuständig für die Dienstleistungen der knapp 2000 Mitglieder starken Gemeinschaft, zitiert. Die neuen Maschinen ermöglichen eine nachhaltige und kraftstoffsparende Bodenbearbeitung bei gleichzeitig hoher Flächenleistung. Auch in der Grünflächenpflege – sowohl im kommunalen als auch im privaten Bereich – sei der Maschinenring mit seinen Mitgliedsbetrieben und Kunden bestens aufgestellt. Das Leistungsspektrum reiche vom einfachen Hecken- und Baumschnitt bis hin zu anspruchsvollen Baumfäll- und Mulcharbeiten. Im Winterdienst liegt der Fokus laut Maschinenring auf der Betreuung großer Parkplätze, insbesondere im Einzelhandel.
40 Jahre Maschinenring Breisgau – kontinuierliches Wachstum
Der Maschinenring feierte in diesem Frühjahr auch sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Im Oktober steht die jährliche Mitgliederversammlung an, bei der in diesem Jahr auch Neuwahlen vorgesehen sind. Geschäftsführer Michael Metzger blickt optimistisch auf die Entwicklung: "Während deutschlandweit oft von Nullwachstum gesprochen wird, verzeichnen wir seit Jahren kontinuierliche Zuwächse. Im ersten Halbjahr 2025 konnten wir unseren Umsatz sogar um über 13 Prozent steigern."
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sei als nächste Investition ein Nachsaatgerät vorgesehen, welches rechtzeitig zur Herbstsaison einsatzbereit sein soll. Das Investitionsvolumen liege im mittleren fünfstelligen Bereich. Darüber hinaus suche der Maschinenring derzeit ein geeignetes Gewerbegrundstück, um seine Neubaupläne umzusetzen.
Der Maschinenring Breisgau beschäftigt aktuell über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zusätzlich mehr als 200 Saisonarbeitskräfte und Beschäftigte im Bereich Personaldienstleistungen.