Helle Köpfe (4)
Der Linguist Peter Auer spürt den Veränderungen des Dialekts nach

Wir stellen in einer Serie Menschen vor, die den Forschungsstandort Südbaden starkmachen, helle Köpfe, die in der globalen Wissenschaftswelt eine Rolle spielen. Diesmal: Der Linguist Peter Auer.
Wenn Peter Auer morgens aus seinem Bürofenster in der Freiburger Sedanstraße schaut, ist kein Tag wie der andere. Seit Monaten kann er beobachten, wie sich ein hässlicher Klotz namens Unibibliothek erst zu einem ausgefransten Betongerippe und zu drei einsamen Treppenhaustürmen verpuppte, um nun als futuristischer Glaspalast wieder aufzuerstehen.
Der Professor für Sprachwissenschaft schaut gern hinaus und beobachtet, wie die glänzende Fassade immer mehr Form annimmt. "Jeden Tag sieht es ein bisschen anders aus", sagt er, das findet er spannend, zudem habe sich mit dem Neubau auch der Blick hinüber zum Theater geweitet.
...
Der Professor für Sprachwissenschaft schaut gern hinaus und beobachtet, wie die glänzende Fassade immer mehr Form annimmt. "Jeden Tag sieht es ein bisschen anders aus", sagt er, das findet er spannend, zudem habe sich mit dem Neubau auch der Blick hinüber zum Theater geweitet.
...