Der Meister steht fest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es ist eine der ersten Entscheidungen im Amateurfußball und es ist eine, die sich seit Monaten abgezeichnet hat: Die SG Sonnenhof Großaspach steht als Meister der Oberliga Baden-Württemberg fest und steigt so in die Regionalliga Südwest auf. Durch einen 3:0-Sieg beim SV Fellbach sicherte sich der souveräne Tabellenführer vier Spieltage vor Rundenende frühzeitig den Titel. Mit bisher 86 von 90 möglichen Punkten spielt der ehemalige Drittligist eine herausragende Spielzeit und hat den knapp verpassten Aufstieg im Vorjahr, als die SG Sonnenhof Großaspach am letzten Spieltag dem FC 08 Villingen und dem 1. Göppinger SV den Vortritt lassen musste, gut verdaut. Auf die Nullachter wird die SG Sonnenhof Großaspach in der kommenden Regionalligasaison bekanntermaßen nicht treffen, die Schwarz-Weißen stehen seit Wochen als Regionalliga-Absteiger fest. Der 1. Göppinger SV kämpft hingegen noch um den Ligaerhalt und hat dabei seine Ausgangsposition am vergangenen Wochenende verbessert. Die Göppinger gewannen überraschend beim TSV Steinbach Haiger (1:0) und profitierten unter anderem auch von der Niederlage des Bahlinger SC (0:1 gegen die SG Eintracht Frankfurt II). Aktuell ist in der Regionalliga aber weiter von fünf Absteigern auszugehen.