Freiburger Stadtgeschichte

Der Münstermarkt war schon immer mehr als nur eine Freiburger Touristenattraktion

Hans Sigmund

Von Hans Sigmund

Mo, 31. Oktober 2022 um 06:30 Uhr

Altstadt

BZ-Plus Die Geschichte des Marktes am Freiburger Münster reicht Jahrhunderte zurück. Er war und ist von großer Bedeutung. Doch es gab immer wieder tiefgreifende Veränderungen.

Schon bald nach der Gründung der Siedlung Freiburg im Jahre 1091 durch Bertold II. von Zähringen verlieh dessen Sohn Konrad I. ihr im Jahr 1120 das Stadt- und Marktrecht. Seither blüht der Handel in der Breisgaumetropole. Von ganz besonderer Bedeutung ist hierfür schon seit Jahrhunderten der Münstermarkt.
In ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung