Interview

Der neue Freiburger Feuerwehrchef über den Brand in Hochdorf: "Ein nationales Ereignis"

Es war einer der größten Brände in Freiburg – und der erste Arbeitstag des neuen Feuerwehrchefs. Christian Emrich erklärt, was den Brand in Hochdorf so besonders gemacht hat und wie die Feuerwehr der Zukunft aussieht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Christian Emrich, Sie sind der neue Chef der Freiburger Feuerwehr. Am 1. Oktober ist in Freiburg-Hochdorf einer der größten Brände der Stadtgeschichte ausgebrochen – Ihren ersten Tag hatten Sie sich bestimmt anders vorgestellt. Ich bin sehr offen in meinen ersten Arbeitstag gestartet und habe mich einfach drauf eingelassen. Natürlich kommt bei mir in solch einer Situation das Sportlerdenken durch, dann ist einfach Spieltag, voller Fokus, dann funktionieren wir professionell, je nach Rolle. Ich bin dann mit meinem Vorgänger, Ralf-Jörg Hohloch, nach Hochdorf gefahren. Erst haben wir noch kurz gezuckt, warum so schnell schon die höchste Alarmstufe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Emrich, Ralf-Jörg Hohloch

Weitere Artikel