BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Archivgold

BZ-Archivgold
Jetzt stöbern!

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Freizeittipps: Der perfekte Tag

    Freizeittipps: Der perfekte Tag
    Wochenende, Brückentag, freier Freitag – und keine Idee für einen Ausflug? Dabei gibt es in der Region jede Menge zu entdecken und zu erleben. Die Serie "Der perfekte Tag" stellt die schönsten Ausflugsziele in Südbaden vor. Nachmachen ausdrücklich erwünscht!

    - Freizeittipps, Termine und Tickets für Südbaden: bz-ticket.de
  • 28.03.2015
    Im Zaubergarten Parc des Schoppenwihr in Houssen bei Colmar
  • Der perfekte Tag (19)

    Im Zaubergarten Parc des Schoppenwihr in Houssen bei Colmar

  • Ein Spaziergang durch den Parc de Schoppenwihr bei Colmar ist etwas für Natur- und Pflanzenfreunde, aber auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Hier erstreckt sich ein echtes Zauberreich. Von Bärbel Nückles
  • 27.03.2015
    Mit dem Longboard entspannt von Himmelreich nach Freiburg
  • Der perfekte Tag (18)

    Mit dem Longboard entspannt von Himmelreich nach Freiburg

  • Es lässt sich auch an einem entspannten Sonntag etwas erleben. Allerdings ist das hier etwas für Wagemutige: Auf einer Longboard-Tour vom Bahnhof Himmelreich nach Freiburg surfen. Lass es rollen! Von Marius Buhl
  • 26.03.2015
    Auf den Spuren des Gutedels im Markgräflerland
  • Der perfekte Tag (17)

    Auf den Spuren des Gutedels im Markgräflerland

  • Baden ist Burgunderland. Doch was für den Rheingau der Riesling, ist für das Markgräflerland der Gutedel. Für alle, die sich für Wein interessieren lohnt sich jedenfalls eine Frühlingstour im ... Von Petra Kistler
  • 25.03.2015
    Ein Spaziergang über den Vitra Campus in Weil am Rhein
  • Der perfekte Tag (16)

    Ein Spaziergang über den Vitra Campus in Weil am Rhein

  • Das ist ein Ausflug für Liebhaber moderner Architektur: ein Besuch des Vitra Campus in Weil am Rhein Im Ausstellungshaus darf man anfassen, fotografieren und ausprobieren. Von Gina Kutkat
  • 24.03.2015
    Auf dem Baldenwegerhof bei Stegen können Stadtkinder Schweine schrubben
  • Der perfekte Tag (15)

    Auf dem Baldenwegerhof bei Stegen können Stadtkinder Schweine schrubben

  • Landwirtschaft zum Anfassen – das bietet der Baldenwegerhof im Dreisamtal. Hier kann man nicht nur dem Bauern über die Schulter schauen, sondern auch mit Tiere in Kontakt kommen. Ganz nah. Von Martina Philipp
  • 23.03.2015
    Die Sammlung Grässlin belebt den ganzen Ort St. Georgen
  • Der perfekte Tag (14)

    Die Sammlung Grässlin belebt den ganzen Ort St. Georgen

  • Einen perfekten Tag können kunstinteressierte Heimatliebhaber im Schwarzwald-Baar-Kreis erleben. Die Sammlung Grässlin in St. Georgen belebt mit ihren Ausstellungsorten die Stadt. Von Rolf Müller
  • 21.03.2015
    Ein Besuch bei den Fürstenmalern von Menzenschwand
  • Der perfekte Tag (13)

    Ein Besuch bei den Fürstenmalern von Menzenschwand

  • Ein Besuch im kleinen Winterhalter-Museun lohnt sich – für Royalisten, Kunst- und Heimatfreunde. Die Gebrüder Winterhalter in Menzenschwand arbeiteten im Auftrag Ihrer Majestät. Von Barbara Riess
  • 20.03.2015
    Kampf gegen Frühjahrsmüdigkeit in der Cassiopeia Therme Badenweiler
  • Der perfekte Tag (12)

    Kampf gegen Frühjahrsmüdigkeit in der Cassiopeia Therme Badenweiler

  • Wer frühjahrsmüde ist, dem hilft die Flucht ins warme Thermalwassern. Bei römisch-irischem Schwitzen in der Cassiopeia Therme in Badenweiler kommt man in neun Schritten zum Glück. Von Petra Kistler
  • 19.03.2015
    Der Besuch auf Schloss Ortenberg hat einen Hauch von Hogwarts
  • Der perfekte Tag (11)

    Der Besuch auf Schloss Ortenberg hat einen Hauch von Hogwarts

  • Ein Wochenende auf Schloss Ortenberg ist etwas für Harry-Potter-Fans und Wanderlustige. In der Jugendherberge kann man eine Nacht wie im Märchenschloss verbringen. Von Stephanie Streif
  • 18.03.2015
    Auf der Käseroute im Naturpark Südschwarzwald immer der Nase nach
  • Der perfekte Tag (10)

    Auf der Käseroute im Naturpark Südschwarzwald immer der Nase nach

  • Der Schwarzwald ist wahrlich nicht für Käse bekannt. Doch immer mehr Bauernhöfe spezialisieren sich auf die Käserei. Die Käseroute führt bodenständige Genießer ans Ziel. Von Birgit-Cathrin Duval
  • 17.03.2015
    Die Basler Papiermühle ist ein gutes Mitmachmuseum
  • Der perfekte Tag (9)

    Die Basler Papiermühle ist ein gutes Mitmachmuseum

  • Für neugierige Kinder und ihre Eltern ist die Basler Papiermühle ist ein ausgezeichnetes Museum. Der Besuch lohnt sich, denn dort kann man mitmachen – und Papier ist geduldig. Von Sonja Zellmann
  • 16.03.2015
    Nach dem Klostermuseum St. Märgen wird gesündigt
  • Der perfekte Tag (8)

    Nach dem Klostermuseum St. Märgen wird gesündigt

  • Wenn es im Schwarzwald regnet, hilft nur die Flucht nach vorn – zum Beispiel ins Klostermuseum St. Märgen. Denn auch dort sind authentische Schwarzwaldimpressionen garantiert. Von Barbara Riess
  • 14.03.2015
    Im Versuchsgelände Liliental bei Ihringen ist man im Bann der Bäume
  • Der perfekte Tag (7)

    Im Versuchsgelände Liliental bei Ihringen ist man im Bann der Bäume

  • Das forstliche Versuchsareal an der sonnigsten Seite des Kaiserstuhls ist ideal für geruhsame Spaziergänger. Im grünen Salon des Li li entals animieren Bäume und Sträucher zu Entdeckungstouren. Von Petra Kistler
  • 13.03.2015
    Technik, die begeistert: Das Phonomuseum in St. Georgen
  • Der perfekte Tag (6)

    Technik, die begeistert: Das Phonomuseum in St. Georgen

  • Was viele gar nicht wissen: In St. Georgen im Schwarzwald wurde europäische Plattenspieler-Geschichte geschrieben. Das Deutsche Phonomuseum würdigt diese. Wir haben es besucht. Von Rolf Müller
  • 12.03.2015
    Einkaufen und picknicken im Elsass für Gourmets und Romantiker
  • Der perfekte Tag (5)

    Einkaufen und picknicken im Elsass für Gourmets und Romantiker

  • Ein Ausflug ins benachbarte Elsass kann eine wahre Genusstour werden. Besonders für Weinkenner und Käseliebhaber ist einiges geboten. Auch die Romantik kommt in Colmar nicht zu kurz. Von Thomas Schwitalla
  • 11.03.2015
    Das Skigebiet am Wiedener Eck ist eine tolle Alternative zum Feldberg
  • Der perfekte Tag (4)

    Das Skigebiet am Wiedener Eck ist eine tolle Alternative zum Feldberg

  • Wenn genügend Schnee liegt und endlich die Sonne scheint, ist der Feldberg in der Regel voll. Das Wiedener Eck kommt ohne Trubel aus – für Skifahrer, die ein kleines, aber feines Gebiet zu ... Von Thomas Schwitalla
  • 10.03.2015
    Eine Kurz-Kur in der Vita Classica in Bad Krozingen
  • Der perfekte Tag (3)

    Eine Kurz-Kur in der Vita Classica in Bad Krozingen

  • Für alle, die den Winterblues vertreiben wollen – ab nach Bad Krozingen. Ein Besuch in der Vita Classica kommt einer kleinen Flucht vom Alltag gleich. Und schon ist man in Marrakesch. Von Petra Kistler
  • 09.03.2015
    Eine Wanderung durch das sagenumwobene Schwarzwälder Hochmoor zum Blindensee
  • Der perfekte Tag (2)

    Eine Wanderung durch das sagenumwobene Schwarzwälder Hochmoor zum Blindensee

  • Eine Wanderung zum Blindensee ist nur etwas für Unerschrockene. Schaurige Sagen und die Geräusche im Moor machen die Tour zu einer kleinen Mutprobe. Dort, wo der Schwarzwald besonders tief ist. Von Barbara Riess
  • 07.03.2015
    Gipfelgelüste auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland
  • Freizeit

    Gipfelgelüste auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland

  • Weite Blicke, tiefe Stollen und rasante Abfahrten – für Familien bietet der Schauinsland viel Abwechslung. Down-Hill-Brettern, Wandern – alles drin, wenn der Berg ruft. Von Anita Fertl
  • 07.09.2013
    Der Klosterweiher bei Dachsberg ist der Fischteich der Mönche
  • Seen-Sommerserie (6)

    Der Klosterweiher bei Dachsberg ist der Fischteich der Mönche

  • Im Klosterweiher bei Dachsberg fühlen sich auch Frösche, Kröten und Enten wohl. Ein Kloster ist hier aber weit und breit nicht zu sehen. Von Claudia Füßler
  • 31.08.2013
    Der Eichener See kommt und geht – und beherbergt Urzeitkrebse
  • Seen-Sommerserie (5)

    Der Eichener See kommt und geht – und beherbergt Urzeitkrebse

  • Wer den Eichener See in Schopfheim sehen will, der hat dazu nicht viel Zeit. Der See ist nämlich meist nur für ein paar Wochen im Jahr zu sehen. In manchen Jahren taucht er auch gar nicht auf. Von Claudia Füßler
  • 24.08.2013
    Das Wasser im Windgfällweiher wird selten wärmer als 20 Grad
  • Seen-Sommerserie (4)

    Das Wasser im Windgfällweiher wird selten wärmer als 20 Grad

  • Psssst, nicht weitersagen: Heute gibt’s einen echten Geheimtipp. Ein super See, an dem man selbst jetzt in den Ferien in Ruhe schwimmen und die Sonne genießen kann Von Claudia Füßler
  • 17.08.2013
    Der Blindensee bei Schönwald im Schwarzwald ist ein See ohne Boden
  • Seen-Sommerserie (3)

    Der Blindensee bei Schönwald im Schwarzwald ist ein See ohne Boden

  • Wie tief der Blindensee wohl ist? Das weiß niemand so genau. Denn dieser geheimnisvolle See im südlichen Schwarzwald scheint gar keinen Boden zu haben. Von Claudia Füßler
  • 10.08.2013
    Der Feldsee steht unter Naturschutz – deswegen ist Baden verboten
  • Seen-Sommerserie (2)

    Der Feldsee steht unter Naturschutz – deswegen ist Baden verboten

  • Im Feldsee am Fuß des Feldbergs darf man nicht baden, denn er steht unter Naturschutz. Von Claudia Füßler
  • 03.08.2013
    Der Nonnenmattweiher ist in der Eiszeit entstanden und wunderbar kühl
  • Seen-Sommerserie (1)

    Der Nonnenmattweiher ist in der Eiszeit entstanden und wunderbar kühl

  • Hach, wie wunderbar kühl! Gerade jetzt, wenn es so heiß ist, dass man am liebsten den ganzen Tag lang Eis essen würde, ist der Nonnenmattweiher ein perfekter Ort für eine Erfrischung. Von Claudia Füßler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern