Rechtliche Betreuung
Der Reform des Betreuungsrechtes ist für den Landkreis Lörrach eine Herausforderung

Rechtliche Betreuung ist ein Instrument des Sozialstaates, um Menschen, die nicht alleine klarkommen, etwas Autonomie zu sichern. Im Kreis Lörrach betrifft das aktuell mehr als 2700 Personen.
Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, sollen gestärkt werden. So fordert es die Behindertenkonvention der UN und daher reformiert Deutschland sein Betreuungsrecht. In der Folge wächst der Aufwand der rechtlichen Betreuung – personell und administrativ. Zugleich erodiert die Basis ehrenamtlicher Betreuer. Anspruch und Wirklichkeit sind also einmal mehr zwei Paar Schuhe. Darauf wies Waltraud Hermann, Leiterin des ...