Rechtliche Betreuung

Der Reform des Betreuungsrechtes ist für den Landkreis Lörrach eine Herausforderung

Michael Baas

Von Michael Baas

So, 17. April 2022 um 18:03 Uhr

Kreis Lörrach

BZ-Plus Rechtliche Betreuung ist ein Instrument des Sozialstaates, um Menschen, die nicht alleine klarkommen, etwas Autonomie zu sichern. Im Kreis Lörrach betrifft das aktuell mehr als 2700 Personen.

Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, sollen gestärkt werden. So fordert es die Behindertenkonvention der UN und daher reformiert Deutschland sein Betreuungsrecht. In der Folge wächst der Aufwand der rechtlichen Betreuung – personell und administrativ. Zugleich erodiert die Basis ehrenamtlicher Betreuer. Anspruch und Wirklichkeit sind also einmal mehr zwei Paar Schuhe. Darauf wies Waltraud Hermann, Leiterin des ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung