Tradition
Der Regen störte nur wenig beim Wyhler Haxenfest
Beim Haxenfest des Musikvereins wurde drei Tage lang geschlemmt und gefeiert in der Wyhler Steingrube. Das Wetter spielte dabei keine Rolle.
Do, 31. Jul 2025, 16:02 Uhr
Wyhl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das das vom Musikverein Wyhl veranstaltete traditionelle Haxenfest nicht nur bei der einheimischen Bevölkerung beliebt ist war auch an den vielen auswärtigen Gästen zu sehen, die längst um die knusprigen Haxen vom Holzkohlen-Rundgrill wissen. Egal wie das Wetter ist – die Besucher aus nah und fern strömten. Damit auch ja alle im trockenen saßen, wurde am Sonntagmorgen kurzfristig noch ein weiteres Zelt aufgebaut. Das kulinarische Angebot an allen Festtagen endete aber nicht nur bei der Spezialität Haxen.
Zum geselligen Fest mit seinen vielen Farbtupfern erklang zünftige Blasmusik, so auch am Festsonntag. Die Musikvereine, die Stadtkapelle Burkheim, der Musikverein Sasbach und der Musikverein Königschaffhausen krönten das Haxenfest mit einem Reigen schwungvoller Melodien. Am Samstag gab die Trachtenkapelle Oberwolfach den musikalischen Takt an, danach sorgten die Gipfelstürmer für Partystimmung. Volles Haus auch am Montag beim Mittagstisch, danach startete der beliebte Handwerkerschoppen. Ein anderweitiges Highlight war der Auftritt der Flötenkinder. Die kleinsten Vereinsmitglieder genossen ihren Auftritt vor großem Publikum sichtlich und bekamen den wohlverdienten Applaus. Die Gipfelstürmer ließen mit ihrem zweiten Auftritt das Fest ausklingen.
