Aufführung
Sieben Tanzgruppen versprühen beim Dance Event in Wyhl pure Magie
Das Dance Event in Wyhl zieht zahlreiche Besucher in die Turn- und Festhalle. Sieben Tanzgruppen zeigen 17 abwechslungsreiche Darbietungen voller Energie und Emotion.
Mi, 22. Okt 2025, 14:32 Uhr
Wyhl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Dance Event wurde auch in seiner dritten Auflage zu einem großen Publikumsmagneten in Wyhl. Die Turn- und Festhalle verwandelte sich am vergangenen Samstagabend in einen wahren Tanzpalast, der fast aus allen Nähten platzte. Insgesamt sieben Tanzgruppen mit 67 Tänzerinnen und Tänzern im Alter zwischen sechs und 47 Jahren präsentierten dem begeisterten Publikum 17 beeindruckende Darbietungen. Durch den Abend mit einer bunten Mischung aus Jazz, Modern Dance und Showdance führte Christian Scherer als Moderator und "Tanznavigator".
Zwischen Fantasie, Liebe und Charleston
Den Anfang machten die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer – für viele war es der erste große Auftritt auf einer Bühne. Die Gruppe Yume (japanisch für "Traum") entführte das Publikum mit ihrem Stück "Träumeland", choreografiert von Larissa Bleier und Lena Adler, in eine fantasievolle Welt – ein Ort, den nur Kinder betreten können, voller Magie und Leichtigkeit. Die Gruppe Passion entführte das Publikum mit einem Burlesque-Stück in eine glamouröse Welt. Einen emotionalen Moment bot die Gruppe Elements mit ihrem Tanz zu "Wenn du mich lässt" von Montez. Die Choreografie thematisierte Gefühle, Vertrauen und Nähe – jede Bewegung sprach von Mut und Zuwendung. Mit einer Neuinterpretation eines Stücks aus dem Jahr 2008 zeigte die Gruppe Impression, wie modern und kraftvoll Tanz auch klassische Themen vermitteln kann. Ihr Stück erzählte von der Magie und Energie des Wassers.

Mit "Mamma Mia" heizte die Gruppe Devotion dem Publikum ordentlich ein. Die Inszenierung verwischte gekonnt die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit – ein mitreißender Tanz voller Lebensfreude. Die Gruppe Elements zeigte mit dem Stück "Liebe", wie vielseitig dieses Gefühl tänzerisch dargestellt werden kann. Ein Highlight lieferte die Gruppe Passion mit "Leave a Light On". Mit großer Ausdrucksstärke brachten sie ihre tiefen Emotionen auf die Bühne – ein Stück, das ihnen beim Baden Dance Cup 2024 den 1. Platz einbrachte. Für ausgelassene Partystimmung sorgten die Muffins. Mit ihrem fröhlichen Tanz vertraten sie den TV Wyhl beim Landeskinderturnfest in Bühl gleich dreimal vor jeweils 800 Zuschauern. Premiere feierte an diesem Abend auch die neue Gruppe Open Class mit ihrem Stück "Puttin’ on the Ritz". Sie nahmen das Publikum mit in die goldenen 20er-Jahre – der Charleston sorgte für ausgelassene Stimmung.
Gemeinsames Projekt auf die Bühne gebracht
Die Gruppe Devotion eröffnete den zweiten Teil des Abends mit dem Stück "Warrior". Erneut auf der Bühne war die Gruppe Yume, diesmal mit dem Song "All About That Bass". Der mitreißende Tanz feierte Selbstbewusstsein, Körperliebe und Lebensfreude.
Die Gruppe Passion überzeugte ein weiteres Mal mit "You’ve Got It in You" – ein Tanz über innere Stärke voller Energie und Ausdruckskraft. Ein besonderer Moment folgte mit der Tanzgemeinschaft Köndringen-Wyhl (TG KÖWY): Die Gruppen Elements und Koponan hatten zunächst getrennt geprobt, um dann ein gemeinsames Projekt auf die Bühne zu bringen. Der Tanz zu "Kill the Light" wurde zum mitreißenden Partystück.
Eine ordentliche Portion Chaos zum Finale
Einen wilden Auftritt legten nochmals die Muffins mit ihrem Dschungeltanz "He Lives in You" hin. Die Gruppe Open Class zeigte mit "Shallow" von Lady Gaga & Bradley Cooper einen gefühlvollen Tanz voller Sehnsucht und Emotion. Mit "K.O." zeigte Devotion, wie stark man auch nach Rückschlägen wieder aufstehen kann. Den krönenden Abschluss bildete das Showteam mit dem Tanzabenteuer "Everlasting Love". Mit viel Herz, Spaß – und einer ordentlichen Portion Chaos – sorgten sie für einen furiosen Abschluss.
