Der Schatz der Pflanzen

BZ-Plus Drei Konzerne dominieren den weltweiten Saatgutmarkt – die eigene Samen-Ernte hat viele Vorteile: Sie führt zu mehr Unabhängigkeit, spart Geld und sichert die Sortenvielfalt  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schier endlose Vermehrung: Selbst gesa...en bewährt haben.Foto: IMAGO/Heike Rau  | Foto: www.imago-images.de
Schier endlose Vermehrung: Selbst gesammeltes Saatgut bringt genau jene Pflanzen hervor, die sich bereits im eigenen Garten bewährt haben.Foto: IMAGO/Heike Rau Foto: www.imago-images.de

Mit dem Spätsommer beginnt die Erntezeit. Zahlreiche Obst- und Gemüsesorten reifen nun voll aus, auch Heil- und Zierpflanzen bilden allmählich ihre Samenstände. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um mit wenig Aufwand eigenes Saatgut zu gewinnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geeignete Pflanzen auswählen, wann der ideale Zeitpunkt ist, und wie Sie die Samen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel