Der Sieger soll nicht alles kriegen
Neben dem Cupgewinner sollen künftig auch andere südbadische Fußball-Pokalteilnehmer an Fernsehgeldern partizipieren.

FUSSBALL. Wann das Finale im Pokal des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) gespielt wird, steht noch nicht fest. Doch dem Sieger winken heute schon, neben dem Cup, Einnahmen von mindestens 100 000 Euro, weil er in der ersten Runde des DFB-Pokals steht und dort Fernsehgelder erwarten kann. Derweil die anderen 63 Teams, die in den Wettbewerb starteten, in die Röhre schauen. Doch das könnte sich ändern.
Auf der Tagung der südbadischen Vereine, die überbezirklich spielen, hatte Thomas Schmidt, der Spielausschussvorsitzende des SBFV, im Februar einen Modus vorgestellt, nach dem der Pokalkuchen auch auf Teilnehmer an den vorhergehenden Spielen verteilt werden könnte. Die ...