Der Star aus dem Katalog
Die Stadt bekommt ihren ersten Kunstrasenplatz / Vereinsvertreter suchen den Belag aus.

RHEINFELDEN. Er kostet um die 750 000 Euro, zeigt sich garantiert zwölf Monate im Jahr formstark und wird genau deshalb der neue Star aller Rheinfelder Fußballvereine, die keinen Cent dafür aufbringen müssen: Der Kunstrasenplatz im Europastadion kommt, der Zeitplan bis zu seinem ersten Einsatz steht. Die Fußballklubs sollen nicht nur sportlich die Weichen für die kommende Saison stellen, sondern auch für die Infrastruktur. Sie dürfen den Belag aussuchen.
Umgebaut wird der Tennenplatz hinter dem Tor des Naturrasens, der auf dem Hauptspielfeld des Europastadions liegt. Dieser ist etwas größer als der andere Hartplatz. Das Kunstrasenspielfeld wird ...