Der Streit um die Studiengebühren hält an

Baden-Württemberg gehört zu den drei letzten Bundesländern, in denen der Hochschulbesuch noch etwas kostet.  

Mail
Sind Studiengebühren berechtigt? Darüber wird im Wahlkampf gestritten.  | Foto: dpa
Sind Studiengebühren berechtigt? Darüber wird im Wahlkampf gestritten. Foto: dpa
Akademiker haben das geringste Jobrisiko, die beste formale Ausbildung und hernach die höchsten Gehälter. Ist es da nicht gerecht, einen kleinen Teil dessen, was der Staat und damit auch die Kassiererin im Supermarkt über ihre Steuern in die Hochschulausbildung stecken, von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Frankenberg, Winfried Kretschmann, Ute Vogt