Der Südbadener Yannic Han Biao Federer schreibt einen Roman mit dem Thema Trauer
Ein Text-Raum der absoluten Intimität und Anteilnahme: Der Südbadener Yannic Han Biao Federer begibt sich mit dem Roman "Für immer seh ich dich wieder" über die Trauer in ein literarisches Grenzgebiet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Trauer über einen verstorbenen Menschen ist ein intimer, oft im Verborgenen stattfindender Prozess. Von der Beisetzung abgesehen, ist es – zumindest hierzulande – nicht üblich, in Gemeinschaft zu trauern und den Schmerz gemeinsam zu verarbeiten. Literatur ist ein Medium, Trauer beredt werden zu lassen und zwischen sich und den Tod einen Text zu stellen, der einerseits eine schützende Distanz schafft, zugleich aber auch das Gefühl vermittelt, ...