Der Supermarkt ist Geschichte

Andreas Peikert

Von Andreas Peikert

Di, 27. April 2010

Freiburg

Workshop zur Gestaltung des Bahnhofsgeländes in Littenweiler.

LITTENWEILER. Der Lebensmittelsupermarkt am Bahnhof Littenweiler wird nicht gebaut. Vor 70 Teilnehmern eines Workshops in der Pädagogischen Hochschule (PH) zur Zukunft des Areals kündigte der städtische Baureferent Norbert Schröder-Klings an, die zunächst geplante Ansiedlung eines Vollsortimenters nicht weiter zu verfolgen. "Das Thema ist endgültig gestorben", so seine unmissverständliche Aussage. Stattdessen soll die Infrastruktur durch bezahlbare Wohnungen, ein Ärztehaus, kleine Läden und ein parkähnliches Freizeitgelände gestärkt werden.

Zu Beginn des von der Stadt Freiburg initiierten Meinungsaustausches nahm Schröder-Klings Listen mit insgesamt 1522 Unterschriften "gegen geplante Veränderungen im Bahnhofsbereich" entgegen. "Das sind 28,3 Prozent aller Wahlberechtigten im Stadtteil. Ein Fakt, den die Verantwortlichen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung