Top-News der Region
Der Tag in Südbaden: Ein Großbrand, Impf-Probleme und nackte Tätowierer

Beim Impfen klappt auch weiterhin nicht alles problemlos, Tätowierer in Lörrach protestieren nackt gegen die Corona-Schließung ihrer Studios und ein Großbrand -das ist der Dienstag in Südbaden.
Die Badische Zeitung berichtet täglich aus Südbaden. Das sind die Nachrichten des Tages:
Region:
Mehr Menschen im Südwesten sind jetzt impfberechtigt. Doch bei der Vergabe von Impfterminen über 116117 und das Onlineportal gibt es weiter Probleme. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Neuenburg:
Explosionen reißen Menschen aus dem Schlaf, Flammen schlagen aus dem Dach und eine Rauchsäule steht über dem Brandherd: In der Nacht ist eine Werkstatthalle in Neuenburg ausgebrannt.
Lörrach:
Tätowierer kritisieren in einer Online-Protestaktion die Corona-Regeln. Sie fühlen sich ungleich behandelt. Auch Selbstständige aus Lörrach, die noch auf Hilfszahlungen warten, beteiligen sich daran.
Freiburg:
In Freiburg gibt es immer mehr Erhaltungssatzungen, die innerstädtische Quartiere vor Bausünden und Gentrifizierung schützen sollen. Allerdings wird auch Kritik aus der Wohnungswirtschaft daran lauter.
Lahr:
Nach dem missglückten Überholmanöver eines Audi-Fahrers kam es am Dienstagmorgen auf der B3 zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Kleintransporter – die B3 wurde für zwei Stunden gesperrt.

Region:
Mehr Menschen im Südwesten sind jetzt impfberechtigt. Doch bei der Vergabe von Impfterminen über 116117 und das Onlineportal gibt es weiter Probleme. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Neuenburg:
Explosionen reißen Menschen aus dem Schlaf, Flammen schlagen aus dem Dach und eine Rauchsäule steht über dem Brandherd: In der Nacht ist eine Werkstatthalle in Neuenburg ausgebrannt.
Lörrach:
Tätowierer kritisieren in einer Online-Protestaktion die Corona-Regeln. Sie fühlen sich ungleich behandelt. Auch Selbstständige aus Lörrach, die noch auf Hilfszahlungen warten, beteiligen sich daran.
Freiburg:
In Freiburg gibt es immer mehr Erhaltungssatzungen, die innerstädtische Quartiere vor Bausünden und Gentrifizierung schützen sollen. Allerdings wird auch Kritik aus der Wohnungswirtschaft daran lauter.
Lahr:
Nach dem missglückten Überholmanöver eines Audi-Fahrers kam es am Dienstagmorgen auf der B3 zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Kleintransporter – die B3 wurde für zwei Stunden gesperrt.

Die BZ sagt Dankeschön!: Zu ihrem Jubiläum macht die Badische Zeitung ihren treuen Lesern ein Geschenk: Ab sofort kann die BZ-Webseite von allen Abonnenten der gedruckten Zeitung kostenlos genutzt werden.