Dürre- und Käferschäden

Der Todtnauer Stadtwald wurde vom Gewinnbringer zum Sorgenkind

Ulrike Jäger

Von Ulrike Jäger

Do, 05. September 2019 um 15:04 Uhr

Todtnau

BZ-Plus Dürre, Hitze und Käfer machen dem Stadtwald rund um Todtnau zu schaffen. Mehr Holz muss geschlagen werden, es kann oft nicht abtransportiert werden. Ein Verlust im sechsstelligen Bereich droht.

Mit einem Borkenkäfer im Lupenglas und einem Stück Borke kam Forstbezirksleiter Marco Sellenmerten in die Todtnauer Gemeinderatssitzung am Dienstagabend. "Dem Stadtwald Todtnau geht es ziemlich schlecht", sagte er. Mit Fotos und Diagrammen machte er das Ausmaß der Dürre- und Käferschäden deutlich. Die Fichte sei im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung