Gesang
Neueinsteiger willkommen: Männerchor Todtnauberg und Gesangverein Aftersteg laden zur Probe ein
Bergwacht-Jubiläum
Bergwacht Todtnau feiert 100 Jahre Bestehen mit Fest am Feldberg
Führung
Aktion BZ-Hautnah zeigt Einblicke in die Arbeit der Bürstenfabrik Keller in Todtnau
1000 Jahre Todtnau
Italienisches Fest zieht viele Besucher nach Todtnau
Gemeinderat
Mensa-Aufstockung an der Gemeinschaftsschule Todtnau wird günstiger als zunächst gedacht
Windkraft
Nach Todtnaus Nein sind die Pläne für Windräder auf der Lailehöhe passé
1000 Jahre Todtnau
Wie der Italiener Salvatore Calvi in Todtnau heimisch wurde
Führung
BZ-Hautnah in der Bürstenfabrik Keller in Todtnau zeigt alle Stufen der Herstellung
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
8° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jubiläum
In Todtnauberg mussten die Spieler in den vergangenen 50 Jahren oft Schnee schippen, um Tennis zu spielen
1000 Jahre Todtnau
Sieben Stationen, sieben Konzerte, dasselbe Publikum und alles an einem Tag in Todtnauberg
Auftritt
Die Trachtenkapelle Todtnauberg spielt ein begeisterndes Pfingstkonzert
Gesundheitsversorgung
Wenn Patienten austicken - Hausärzte aus dem Kreis Lörrach müssen Personal schützen
Ausbildung im Wald
Nachwuchs für den Forstbezirk Todtnau: Drei Trainees beginnen Ausbildung
Unesco-Anerkennung
Nach Jahren der Ungewissheit: Die Planung des Biosphärenzentrums in Todtnau kann beginnen
Erfolgreicher Auszubildender
Maurerlehrling Luca Streck aus Todtnau ist Jahrgangsbester – und hat noch viel vor
Naturschutz
Im Todtnauer Wald wird Wasser auf besondere Art zwischengespeichert
Unternehmen
Bürstenfabrik Keller in Schönau und Todtnau: "Wir verarbeiten meist Wildschweinborsten für Haarbürsten"
Engagement
Stuckateur-Auszubildende unterstützen Bergwacht Notschrei bei Renovierungsarbeiten
Hilfe für unheilbar kranke Kinder
Zwei Belgier radeln für den guten Zweck von Vorselaar nach Todtnauberg
Verteilungsausschuss tagte
Wiesental-Gemeinden profitieren für viele Projekte von Mitteln aus dem Ausgleichstock