Mammutprojekt
Der Übersetzer Ulrich Blumenbach und David Forster Wallaces "Infinite Jest"

BZ-Porträt des Übersetzers Ulrich Blumenbach
Wenn sich die düstere Radiofee Madame Psychosis an "die Akromegaliker und Hyperkeratotiker, die Enuretiker und spastischen Schiefhälse" draußen wendet, hilft vielleicht der Pschyrembel weiter. Aber wer kennt sich schon zugleich in byzantinischen Erotika, apokryphen Fernsehserien und höherer Mathematik aus? Und wie soll man den verschlungenen Bandwurmsatz aufdröseln und neu zusammenknüpfen, mit dem David Foster Wallace (kurz: DFW) die Fesselung eines verschnupften frankokanadischen Separatisten beschreibt? Bei der Übersetzung von "Infinite Jest" ("Unendlicher Spaß" erscheint, 1547 Seiten dick, am 24. August bei Kiepenheuer & Witsch) hat der in Basel lebende Deutsche Ulrich Blumenbach, wie er kürzlich in seiner Dankesrede für den Hieronymusring, den Wanderpokal der Übersetzerzunft, gestand, "Dinge gesehen, die mir selbst erfahrene ...