Der unwahrscheinliche Friedensstifter

Dem amerikanischen Präsidenten ist im Nahen Osten wohl ein historischer Durchbruch gelungen – Dahinter stehen auch eigene Geschäftsinteressen von Trump  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Demonstrativ freundlich empfangen: Don...Netanjahu (links) eine Entschuldigung.  | Foto: IMAGO/Avi Ohayon
Demonstrativ freundlich empfangen: Donald Trump verlangte jedoch vom israelischen Premier Benjamin Netanjahu (links) eine Entschuldigung. Foto: IMAGO/Avi Ohayon

Die Veranstaltung mit ultrarechten Influencern im Weißen Haus lief schon seit einer Stunde, und Donald Trump kämpfte erkennbar mit der Müdigkeit, als ihm sein Außenminister Marco Rubio unvermittelt eine handgeschriebene Notiz reichte. Der Präsident nickte beim Lesen, flüsterte seinem Chefdiplomaten etwas zu und ergriff mitten in der Debatte das Wort: "Ich habe gerade eine Nachricht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Donald Trump, Benjamin Netanjahu, Steve Witkoff

Weitere Artikel