Freiburger OB-Wahl
Der Wind des Wechsels

Warum haben die Freiburger ihren bewährten Stadtchef durch einen Neuling ersetzt? Es gibt dafür viele Gründe – und es gibt sie schon länger. Die Nacherzählung des Wechsels an der Rathausspitze.
Auch so sehen leider manchmal Sieger aus. Es ist eine halbe Stunde vor Mitternacht, da kehrt der Star des Abends zurück zu seinen Fans. Kameraseilschaften stolpern im Rückwärtsgang, Sicherheitsleute bahnen ihm eine Gasse, Jubel brandet auf, als Martin Horn die Treppe zum Tanzsaal des Freiburger Friedrichsbaus erklimmt – was er notgedrungen zum zweiten Mal an diesem Abend tut. Der 33-Jährige ist blass, aber er lächelt. Die markante Brille fehlt. Unter dem linken Auge sitzt ein Pflaster, es verdeckt eine Naht. "Die Nase ist gebrochen", verrät er im Vorbeigehen, "und ein Zahn fehlt."
//
Getreue lotsen ihn auf die Tanzfläche, drücken ihm ein Mikro in die Hand. Nach großen Reden ist ihm erkennbar nicht zumute, jetzt nicht mehr. Er dankt noch einmal dem Team, er erwähnt noch einmal das "Hammerwahlergebnis", und dann lädt er ein zum Weiterfeiern. ...
//
Getreue lotsen ihn auf die Tanzfläche, drücken ihm ein Mikro in die Hand. Nach großen Reden ist ihm erkennbar nicht zumute, jetzt nicht mehr. Er dankt noch einmal dem Team, er erwähnt noch einmal das "Hammerwahlergebnis", und dann lädt er ein zum Weiterfeiern. ...