Deutlich weniger Kinder schuften

Aber noch immer arbeiten weltweit 218 Millionen Minderjährige.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN. Der Kampf gegen die Arbeit von Minderjährigen ist weltweit erfolgreich. "Das Ende der Kinderarbeit ist zum Greifen nah", sagte gestern der Experte der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), Klaus Günther. Der jüngsten Erhebung zufolge mussten 2004 rund 218 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren als Lohnarbeiter schuften. Das waren 20 Prozent weniger als im Jahr 2000.

Besonders stark ist die Kinderarbeit bei gefährlichen Tätigkeiten und bei ganz jungen Kindern auf dem Rückzug. Sie sank um ein Viertel. Doch die verbliebene Zahl ist immer noch erschreckend hoch. 126 Millionen Minderjährige arbeiten unter Bedingungen, die ihre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel