Deutsche Exporte von Brennelementen – muss das sein?

In Belgiens Atomkraftwerken mehren sich die Pannen / Umweltverbände wollen die Belieferung dieser Meiler aus Deutschland stoppen.
FREIBURG. Zuletzt ging es drunter und drüber in den belgischen Atomkraftwerken Doel und Tihange. Die jahrzehntealten Reaktoren Doel 1 und 2 erzeugten aus Alters- und Sicherheitsgründen monatelang keinen Strom. Dann aber verlängerte die Regierung die Laufzeit und die Atomaufsicht stufte die Meiler überraschend wieder als sicher ein. Mitte vergangener Woche wurden sie hochgefahren. Aber Doel 1 schaltete sich drei Tage später wieder ab. Grund soll ein Problem bei einer Turbine im nicht-nuklearen Teil der Anlage ...