Ranking

Deutsche Medienkonzerne haben das Nachsehen

Ulrike Simon

Von Ulrike Simon

Mi, 18. Januar 2017 um 10:55 Uhr

Computer & Medien

Seit 1995 erhebt der Journalist Lutz Hachmeister das jährliche Ranking der größten Medienkonzerne der Welt. Es zeigt, wie massiv sich der Markt verändert hat.

Das belegt etwa die neue Nummer eins:Google, 1998 überhaupt erst gegründet, hat sich nicht nur von einer Suchmaschine zum Medienkonzern gewandelt. 2016 hat die Mutter-Holding Alphabet mit 67,6 Milliarden Euro Umsatz sogar den als Kabelanbieter gestarteten und über die Jahre ebenfalls zum Medienkonzern gewandelten US-Konzern Comcast (NBC Universal) von der Spitzenposition abgelöst. 1995 unbekannt waren auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung